Leistungen im Rahmen der hauswirtschaftlichen Versorgung werden von den Pflegekassen übernommen, soweit der pflegerische Anteil im Vordergrund steht. Bei dem Erstbesuch durch die Pflegedienstleitung wird der Bedarf an Pflege und Hauswirtschaft gemeinsam mit dem Patienten ermittelt und eine speziell auf den Bedürftigen angepasste Leistungserbringung geplant.
- Einkaufen
Das Einkaufen beinhaltet auch die Einkaufsplanung rund um die Beschaffung von Lebens-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln. - Zubereitung von Mahlzeiten (Kochen)
Zum Kochen gehören das Vor- und Zubereiten der Bestandteile der Mahlzeiten sowie das Aufstellen eines Speiseplanes für die richtige Ernährung unter Berücksichtigung des Alters und der Lebensgewohnheiten. Hierzu gehören auch die Bedienung der technischen Geräte sowie die Einschätzung der Mengenverhältnisse und Garzeiten unter Beachtung der Hygieneregeln. - Reinigen der Wohnung
Hierzu gehören das Reinigen von Fußböden, Möbeln, Fenstern und Haushaltsgeräten im allgemein üblichen Lebensbereich des Pflegebedürftigen, die Kenntnis von Reinigungsmitteln und Geräten, Bett beziehen usw. - Treppenhausreinigung
Zu Ihrem Wohnumfeld gehört neben der Wohnungsreinigung auch die Erledigung der Treppenhausordnung. Diese übernehmen wir gern für Sie. - Geschirr reinigen, Müllentsorgung usw.
- Wechseln/Waschen der Wäsche/Kleidung
Hierzu gehören das Einteilen und Sortieren der Textilien, das Waschen, Aufhängen, Bügeln und Einsortieren der Kleidung in den Schrank, Bett frisch beziehen, Matratze absaugen oder die Anwendung von Allergie-Schutz-Reinigung usw. - Beheizen
Das Beheizen umfasst auch das Heranholen und die Entsorgung von Heizmaterial. - Besorgungen
Wir erledigen für Sie Botengänge, z.Bsp. Rezeptbesorgung und begleiten Sie zum Arzt, Behörden, Veranstaltungen usw.
Hauswirtschaftliche Versorgungen können selbstverständlich auch privat abgerufen werden.
Fragen Sie nach unserem Serviceangebot!